Unwired WLAN-Features
Professionell, leistungsstark, werbewirksam
Unwired WLAN wurde speziell für die Bedürfnisse von professionellen öffentlichen Netzwerken entwickelt.
Leistungsfähige und zuverlässige Technik kombiniert mit jahrelanger Erfahrung garantieren zufriedene Nutzer.
Unwired WLAN Cloud
zentrale Hotspot Verwaltung über ein webbasierendes Management Portal
Verwaltungsinformationen: Name, Seriennummer, Type (automatische Erkennung), Adresse, Link, Koordinaten, Gruppenmitgliedschaft, Aktivierung Log, Gruppenvererbung, Aktivitätsstatus (enabled, disabled, planning)
Internetzugang: kabelgebunden oder Mobilfunk
IP: DHCP/statisch
Bandbreite: pro Access Point oder Access Point Gruppe für Upload/Download einstellbar
Uplink Netzwerke: 1-4 Zugangsnetzwerke pro AP (z.B. WAN, VLAN, VPN)
Funkkonfiguration: 1-4 SSIDs pro Funkmodul/AP mit Kanalwahl und Sendeleistungseinstellung
Gastnetzwerke: 1-4 Gastnetzwerke (z.B. 1 öffentliches WLAN ohne Verschlüsselung, ein MitarbeiterWLAN mit Verschlüsselung, ein Service WLAN für Kameras mit Verschlüsselung, …), Timer (z.B. kein WLAN in der Nacht)
WLAN Sicherheit: Offenes Netzwerk, WEP, WPA2 PSK, 802.1X (externe Authentifizierung z.B. gegen Active Directory mit Radius Server)
Access Point Monitoring
Nutzung pro Access Point: verbundene Clients, aktuelle Bandbreite, tägliches Datenvolumen
Nutzung Gesamtsystem: Access Points online/offline, Gesamtanzahl Clients, Gesamtbandbreitennutzung aller Access Points
Statusinformationen: Laufzeit, IP, Gateway IP, Last, letztes Konfigurationsupdate, Wan/WLAN Mac, Firmware Version, Online-/Offline Status
3rd Party Monitoring: Monitoring per SNMP im lokalen Netzwerk
Gruppenkonfiguration
zentrale Verwaltung der Einstellungen eines Mandanten oder einer Access Point Gruppe, alle Einstellungen des individuellen Access Points bis auf Kanalwahl
Funktionsprofile: Aktivierung von Standard bzw. High Density Modus der Access Points (z.B. für Standorte mit hoher Benutzerdichte)
Administrationssystem – Gruppen, Rollen & Rechteverwaltung
Access Point Gruppen: z.B. für Gliederung der Access Points in Standorte zur Zuweisung ortsbezogener Informationen (anlegen, editieren, löschen, anzeigen)
Administrationsrollen: Anlage, Änderung, Entefernung von Administrationsrollen z.B. für Mandatenadminstrator, Standortadministrator, Contentmanager, Marketing (Reports). Zuweisung mehrerer Rollen an einen Administrationsbenutzer für verschiedene Gruppen möglich
Administrationsbenutzer: Anlage, Änderung und Entfernung von Administrationsbenutzern
WLAN Nutzerverwaltung
Gastbenutzer: Anlegen, Editieren, Aktivieren, Deaktivieren von Gastnetzwerkbenutzern (z.B. eines Handies), oder Benutzern die sich auf Captive Portal registriert haben
Benutzernamen und Passwort: Anlage von Benutzern mit Benutzername und Passwort für das Login am Captive Portal und Zuweisung zu einem Netzwerkprofil
MAC Authentifizierung: Freischaltung eines Geräts (z.B. Webcam) aufgrund seiner Mac Adresse (kein Login über Splashpage notwendig)
Captive Portal – WLAN Login Seite
System zur Anzeige von Login Seiten auf dem Gerät eines Benutzers, die passiert werden muss, um ins Internet zu gelangen.
individuelles Kundendesign (z.B. Logo, Hintergrund, Farben) als responsive Design
individuelle Apps für allgemeine oder ortsbezogene Informationen (z.B. Wetter, Videos, Bilder, Links, …)
Login: Login mit Nutzungsbestimmungen, Login mit Email, Social Login mit Facebook, Login über externe Systeme, Benutzerregistrierung und Login für registrierte Benutzer, kostenpflichtiges Login (abhängig von Payment Provider)
mehrsprachige Anzeige der Inhalte mit automatischer Erkennung der Endgerätesprache und Rückfall auf Standardsprache
Captive Portal – Marketing Funktionen
Marketingfunktionen für die den Standortbetreiber
Anzeige von orts- und zeitbezogenen Texten, Bildern, Videos etc.
Verknüpfung von Login Methoden mit Marketingkampagenen (Facebook Login, Email Gutschein, Umfragen, ..) und Angebot mehrer paralleler Login Methoden mit unterschiedlichen Internetzugangsqualitäten (z.B. limitierter Internetzugang ohne Bekanntgabe von Email Adresse, unlimitierter Zugang bei Facebook Login)
Weiterleitung von Kunden auf beliebige Webadresse nach dem Login
Erfassung von Kundendaten (Email, Vorname, Nachname) für Marketingzwecke
Captive Portal CMS
System zur redaktionellen und technischen Verwaltung von WLAN Login Pages.
konfigurierbare WLAN Login Pages in Bezug auf Text, Bilder, Videos, Links, Logo, Hintergrund
mehrsprachige Verwaltung der Inhalte einer Startseite
Konfiguration des online/offline Status, der verfügbaren Sprachen, Login Methoden, der Standorte für die die WLAN Login Seite gilt, der Netzwerkprofile die auf die Benutzer dieses Standortes angewendet werden (Datenmenge pro 24h, Zeit pro 24h, Bandbreite Up/Down)
Reports
Je nach Report Packet automatische, monatliche PDF Reports per Email
Basic: Unique User, Datenvolumen und Spracheinstellungen pro Gruppe im System (seit Jahresbeginn, aktuelles Monat, Durchschnitt)
Management: wie Basic, aber mit Auswertung der Verweildauer, wiederkehrender Benutzer, der angesurften Dienste im Internet
Marketing: tiefgehende Analysen der genutzten Inhalte, individuelle
Besucherströme: Auswertung der Besucherströme zwischen Standorten für Erfolgsanalyse von Marketingkampagenen
Rechtssicherheit / Logging / Filter
VPN: alle Daten der WLAN Nutzer werden über VPN in das Netz von Unwired eingespeist, die IP Adressen unseres Kunden scheinen nicht als Absender von Gästedatenverkehr auf, alle Anfragen zu Spam, Rechteverletzungen, polizeiliche Auskünfte übernimmt Unwired als registrierter Provider
Logging: Mac Adressen, DNS Abfragen, Nutzungszeiträume, Herkunftsland etc. werden von Unwired geloggt und entsprechend den gesetzlichen Bedingungen aufbewahrt
Filter: Unwired schaltet auf Wunsch DNS Filter die unerwünschte Inhalte schwerer zugänglich machen (Pornographie, Glückspiel, Wiederbetätigung, …)
Hardware
Unwired Indoor Access Points
Single- und Dual Radio Hotspots für Deckenmontage mit 802.3af POE Unterstützung
Unwired Outdoor Access Points
wetterfeste Outdoor Hotspots mit Sektor Antennen für die Versorgung großer Außenflächen und 802.3af POE Unterstützung
Unwired Richtfunk Access Point
verschiedene Modelle (Sektor- oder Richtantennen bis 29dbi), outdoor tauglich, POE, zentrale Verwaltung, zentrale oder dezentrale Anbindung an Unwired Netz
Unwired Cloud Gateways
Cloud verwaltete Router im lokalen Netzwerk, die in Zusammenspiel mit Unwired Hotspots die Konfiguration mehrere Unabhängiger Netzwerke im WLAN ermöglichen. Sie arbeiten als VPN, NAT, Cloud NAT Gateway und bieten Bandbreitenoptimierung an.
Unwired Portable Hotspots
Cloud verwaltete portable Router mit LTE Internetzugang und allen Funktionen eines Unwired Cloud Hotspots