Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kunden,
wie Sie sicherlich aus den Medien entnommen haben, wurde eine Sicherheitslücke im WPA2 Protokoll entdeckt, das zur Sicherung Ihrer privaten WLAN Netze verwendet wird.
Durch diese Lücke – Krack (Key Reinstallation Attacks) genannt – können verschlüsselte Verbindungen geknackt oder abgehört werden. Gefahr besteht allerdings nur durch Angreifer, die sich physisch am selben Ort zwischen Ihrem Endgerät und dem WLAN Hotspot befinden. Ein Abhören Ihres WLAN Passwortes ist damit nicht möglich. Ebenso können verschlüsselte Verbindungen über WLAN wie z.B. Telebanking damit nicht direkt belauscht werden.
Der Fehler trifft nur Endgeräte (Laptops, Smartphones, etc.) – deren Software sollte von Ihnen sobald wie möglich aktualisiert werden.
Unwired Hotspots nicht betroffen!
Die Unwired Hotspots, die Ihr WLAN ausstrahlen, werden nur im „Access Point Modus“ betrieben und sind von dieser Sicherheitslücke nicht betroffen. Sie arbeiten auch mit Endgeräten zusammen, bei denen der Fehler durch ein Software Update behoben wurde.
Unverschlüsselte Gäste WLAN Netze sind ebenfalls nicht betroffen.
Unsere Richtfunkkomponenten, die zum Teil im „Client Modus“ laufen, werden von uns sofort aktualisiert, sobald wir vom Hersteller das entsprechende Update erhalten.
Wir empfehlen Ihnen daher nochmals, die Sicherheitsupdates der Hersteller Ihrer Endgeräte (Smartphones, Laptops, etc.) zu installieren, sobald diese verfügbar sind, um in privaten Netzen z.B. in Firmen die Sicherheit ihre Daten zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Szlezak
CEO Unwired Networks