Unwired Networks und Ski amadé arbeiten kontinuierlich an der Erweiterung und Verbesserung des WLAN-Angebotes. Neben den mehr als 300 Access Points, der Mobilen App „Ski amadé Guide“, erweiterte der Skiverbund mit einer neuen Initiative „Ski amadé 3.0“ seinen Service am Kunden. Ski amadé wird dadurch zum Vorreiter im Bereich Online Services in Skigebieten und ist dafür erst kürzlich mit dem 2. Platz des eAward Salzburg ausgezeichnet worden. Ski amadé und Unwired Networks haben es geschafft, durch die Verfügbarkeit von freiem und kostenlosem WLAN und der optimalen Nutzung neuer Technologien, Mobile Services überall und zu jeder Zeit verfügbar zu machen.
„Ski amadé 3.0 – Digital Ski amadé“ ist eine umfassende Initiative von Ski amadé mit Unwired Networks Technologie, um die Gäste in den digitalen Medien optimal bei der Urlaubsplanung zu unterstützen und ihnen vor, während und nach dem Urlaub einen Mehrwert zu bieten. Diese Entwicklungen im Online-Bereich bedürfen jedoch einer hohen Technikkompetenz, die mit Unwired Networks gemeinsam geplant und durchgeführt wurden. Mathias Schattleitner zur Kooperation mit dem Wiener Unternehmen: „Möglich wurde ‚Ski amadé 3.0 – Digital Ski amadé’ erst durch die enge Zusammenarbeit mit Unwired Networks.
Vorrausetzung für Mobile Services ist die Verfügbarkeit von WLAN am Lift, auf der Skipiste, zu Mittag auf der Hütte und nach dem Skifahren beim Apres Ski. Seit mehr als zwei Jahren arbeiten wir mit Alexander Szlezak und seinem Team an der stetigen Erweiterung und Optimierung des WLAN-Angebotes. 2013 planen wir die Verfügbarkeit von lokalen Informationen noch zu optimieren. So werden in Zukunft die 300 Access Points mit regional unterschiedlichen Infos bespielt. Halte ich mich als User in Schladming auf, bekomme ich dann die für mich dort wichtigen News, Veranstaltungstipps, etc. vom nächsten Access Point in meiner Nähe. Damit wollen wir Informationen regionalisieren und gezielter zur Verfügung stellen“.