Facebook Account gehackt? Ebay Zugangsdaten gestohlen? Das Thema Sicherheit sollte bei öffentlichen WLAN-Installationen nicht vergessen werden. Wir erklären Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln und der Unwired Plug & Surf Lösung die Sicherheit sowohl für sich selbst als auch für Ihre Gäste erhöhen.
Was Sie als WLAN Anbieter tun können:
- Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-Netz von Ihrem Büronetz getrennt ist, um unliebsamen Gästen keinen Einblick in Ihre Buchhaltung zu gewähren.
- Verwenden Sie WLAN-Geräte die Ihnen die gezielte Ausleuchtung der gewünschten Bereiche Ihres Betriebes ermöglichen. Sie vermeiden damit, dass Ihre Nachbarn gratis Ihr Internet benutzen.
- Verwenden Sie ein WLAN System, das die Nutzung pro Gast auf eine gewisse Datenmenge und/oder Zeit pro Tag einschränkt.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr WLAN-System “client separation” unterstützt – damit Computer und Mobiltelefone der Gäste zwar ins Internet, nicht aber miteinander kommunizieren können. Damit erschweren Sie Angriffe aus dem WLAN auf Ihr Netz.
- Nutzen Sie wenn möglich Zeitsteuerungsfunktionen, um ihre WLAN-Accesspoints zu deaktivieren, wenn sie nicht benötigt werden (z.B. in den Nachtstunden).
- Viren und Inhaltsfilter auf Seiten des WLAN-Anbieters schützen Ihre Gäste und Ihr Netz vor eingeschleppten Viren und Würmern und verhindern Zugriff auf unerwünschte Inhalte.
Ratschläge für Nutzer öffentlicher WLAN Hotspots:
- Rufen Sie Websites, auf denen Sie mit Benutzernamen und Passwort angemeldet sind, immer in der verschlüsselten Variante auf z.B.: https://www.facebook.com bzw. https://www.google.com. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten und Passwörter von Unbefugten nicht leicht ausgelesen werden können.
- Aktivieren Sie in Ihrem Emailprogramm (Outlook, Thunderbird, Entourage, ..) unbedingt die verschlüsselte Abholung und den verschlüsselten Versand (POP3S, IMAPS, SMTPS bzw. SSL) Ihrer Emails. Andernfalls sind Ihre Passworte und Emails frei zugänglich.
- Nutzen Sie eine aktuelle Firewall und ein aktuelles Antivirusprogramm auf ihrem Laptop.
- Seien sie misstrauisch bei der Installation von Apps unbekannter Herkunft auf Ihrem Smartphone. Vor allem wenn diese umfangreiche Rechte auf Ihrem Handy anfordern. Die Apps könnten Schnüffelprogramme enthalten.
- Verwenden Sie zum Austausch sensibler Firmendaten ein VPN System (PPTP, IPSEC, OPENVPN) um verschlüsselt mit Ihrer Firma zu kommunizieren.
- Trennen Sie ihren Computer vom WLAN-Netz, wenn Sie dieses nicht mehr benötigen.
Unwired Networks ist bemüht, die Sicherheit seiner Kunden und deren Gäste durch aktuellste Schutzmaßnahmen sicherzustellen. Neben der Kooperation mit Österreichs führendem Antivirushersteller Ikarus Security Software setzen wir die oben angeführten Ratschläge in von uns betreuten WLAN-Netzen ein, um ungetrübtes Surfvergnügen zu ermöglichen.
Foto: Schill@flickr