von Thomas Pasterk am 08.10.2013 auf blog.austriatourism.com, Foto: Tourismusverband Zell am See
Im September war ich, anlässlich des mittlerweile 5. Castlecamps in der Burg Kaprun, mal wieder in Zell am See-Kaprun. Auch dort gibt es mittlerweile im Ortsgebiet gratis WLAN für Touristen. Gratis WLAN in Hotels, Cafés, Zügen und Destinationen nimmt immer mehr zu, aber mein Beitrag beschäftigt sich weniger mit der Entwicklung als vielmehr mit der konkreten Nutzung des Angebots durch Gäste in Österreichs Destinationen.
Denn über die Notwendigkeit und den Werbenutzen werde ich vermutlich nicht viele Worte verlieren müssen. Daten-Roaming ist nach wie vor die größte Hürde das Internet auf Reisen zu nutzen – auch wenn die Kosten weniger werden. Gibt es das Angebot aber vor Ort, wird es nur zu gerne genutzt – vor allem auch um zum Beispiel Fotos auf Facebook zu teilen. Somit können die Gäste schon vor Ort zu Werbebotschaftern/Multiplikatoren werden.
Ständig online sein zu können ist für viele Menschen schon die Normalität, auch wenn es andererseits auch gezielte „Offline-Urlauber“ gibt, aber ein unkomplizierter Internetzugang wird mehr und mehr vorausgesetzt.
Wie Gratis WLAN aber in der Praxis umgesetzt wird und wie es genutzt wird, dazu habe ich einige Daten von bekommen, die ich teilen darf. Weiterlesen
Alexander Szlezak wurde zum WU-Alumni-Entrepreneur 2015 gekürt
Wir haben freudige Nachrichten:
Unser Geschäftsführer, Alexander Szlezak wurde mit „Unwired Networks“ zum WU-Alumni-Entrepreneur des Jahres gewählt. Dieser Award wurde ihm auf der Wirtschaftsuniversität Wien verliehen.
Das freut uns sehr, da dies eine Auszeichnung für seine Anstrengungen der letzten Jahre ist und auch gleichzeitig für den Erfolg von Unwired steht. Weiterlesen
Interalpin 2015 – 360° WLAN
Unter dem Motto 360° WLAN steht Unwired auch 2015 wieder auf der Interalpin mit seinen Partnern für Beratungsgespräche zum Thema WLAN und Marketing zur Verfügung.
Im Zentrum stehen WLAN für Seilbahnen, Besucherstromanalysen, die Nutzung von Sozialen Netzwerken wie Facebook im Zusammenspiel mit WLAN und der optimale Internetzugang.
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin auf der Interalpin um Ihr WLAN Projekt zu planen.
Internet am Großglockner über WLAN Richtfunk
Der Zielbereich des Großglockner Berglaufs soll live ins Internet gestreamt werden. Dafür wird mitten in den Bergen, auf 2370m Seehöhe, eine schnelle Internetanbindung benötigt – ein Fall für Unwired Networks!
Ab Samstag kann auf www.grossglocknerberglauf.at der Start, der Zieleinlauf und das Rahmenprogramm des Großglockner Berglaufs live mitverfolgt werden. Unwired hat per Richtfunk eine Internetanbindung aufgebaut, die in der gesamten Läuferexpo und im Zieleinlauf von den Teilnehmern und Zusehern zum freien Surfen im Internet verwendet werden kann. K-E-B überträgt die Ereignisse über einen Livestream ins Web. Teilnehmer können ihre Erlebnisse mit dem offiziellen Hashtag #mythosglockner in Sozialen Medien teilen. Zudem erscheinen diese auf der Social Media Wall. Weiterlesen
Schwaz bietet kostenloses WLAN
Besucher und Einheimische der Silberstadt Schwaz können ab sofort ein kostenloses WLAN nutzen. Entspannte Stunden im Freien können ab sofort bei folgenden kostenlosen Hotspots mit Smartphone, Tablet oder Laptop verbracht werden – ohne Registrierung und ohne Passwort:
Die Standorte sind alle mit entsprechenden Hinweisschildern gekennzeichnet.
Der Zugang ist einfach und unkompliziert: Einfach das WLAN aktivieren und das Netz mit dem Namen „FreeWifiSchwaz“ auswählen. Im Browser öffnet sich dann ein Fenster, in dem die Nutzungsbestimmungen akzeptiert werden. Im Anschluss können die User kostenlos surfen. Weiterlesen
Stabiles WLAN für 300 Intensivnutzer auf der Konferenz „jQuery Europe 2014“
Anfang März machte die internationale Konferenzserie zur Webtechnologie jQuery ihren Europastop in Wien. Im historischen Ambiente der Palais Liechtenstein trafen sich 300 führende JavaScript-Entwickler aus ganz Europa, um sich technisch auf den neuesten Stand zu bringen. Mit dabei hatten sie natürlich unzählige Smartphones, Tablets und Notebooks, die während der ganzen Konferenz intensiv genutzt wurden. Weiterlesen
Unwired Networks und Ski amadé weiter auf Innovationskurs
Unwired Networks und Ski amadé arbeiten kontinuierlich an der Erweiterung und Verbesserung des WLAN-Angebotes. Neben den mehr als 300 Access Points, der Mobilen App „Ski amadé Guide“, erweiterte der Skiverbund mit einer neuen Initiative „Ski amadé 3.0“ seinen Service am Kunden. Ski amadé wird dadurch zum Vorreiter im Bereich Online Services in Skigebieten und ist dafür erst kürzlich mit dem 2. Platz des eAward Salzburg ausgezeichnet worden. Ski amadé und Unwired Networks haben es geschafft, durch die Verfügbarkeit von freiem und kostenlosem WLAN und der optimalen Nutzung neuer Technologien, Mobile Services überall und zu jeder Zeit verfügbar zu machen. Weiterlesen
Zell am See goes WiFi
Zell am See hat in digitale Infrastruktur investiert, welche die Stadt sowohl für Gäste als auch für Einheimische noch attraktiver macht. Die Gemeinde Zell am See, das Stadtmarketing und der Tourismusverband haben die Altstadt von Zell am See mit kostenlosem WLAN abgedeckt. Smartphones und Notebooks sind heutzutage nicht mehr wegzudenken. Wie viele Bilder bei einem Event wie dem Zeller Seezauber auf den innovativen Handys gemacht werden ist unvorstellbar. Aber auch einfach E-Mails checken, skypen, Facebook und Websiten besuchen, steht bei Gästen täglich auf dem Programm. Zur Nutzung des Services sind keine Zugangsdaten oder dergleichen notwendig, nur die Geschäftsbedingungen müssen einmal akzeptiert werden. Es fallen keinerlei Kosten an. Diese Voraussetzungen machen das Surfen im Urlaub einfach und unkompliziert. Weiterlesen
Gratis WLAN für Gäste in der Praxis
von Thomas Pasterk am 08.10.2013 auf blog.austriatourism.com, Foto: Tourismusverband Zell am See
Im September war ich, anlässlich des mittlerweile 5. Castlecamps in der Burg Kaprun, mal wieder in Zell am See-Kaprun. Auch dort gibt es mittlerweile im Ortsgebiet gratis WLAN für Touristen. Gratis WLAN in Hotels, Cafés, Zügen und Destinationen nimmt immer mehr zu, aber mein Beitrag beschäftigt sich weniger mit der Entwicklung als vielmehr mit der konkreten Nutzung des Angebots durch Gäste in Österreichs Destinationen.
Denn über die Notwendigkeit und den Werbenutzen werde ich vermutlich nicht viele Worte verlieren müssen. Daten-Roaming ist nach wie vor die größte Hürde das Internet auf Reisen zu nutzen – auch wenn die Kosten weniger werden. Gibt es das Angebot aber vor Ort, wird es nur zu gerne genutzt – vor allem auch um zum Beispiel Fotos auf Facebook zu teilen. Somit können die Gäste schon vor Ort zu Werbebotschaftern/Multiplikatoren werden.
Ständig online sein zu können ist für viele Menschen schon die Normalität, auch wenn es andererseits auch gezielte „Offline-Urlauber“ gibt, aber ein unkomplizierter Internetzugang wird mehr und mehr vorausgesetzt.
Wie Gratis WLAN aber in der Praxis umgesetzt wird und wie es genutzt wird, dazu habe ich einige Daten von bekommen, die ich teilen darf. Weiterlesen
Austria-Kiosk und Unwired bieten exklusiven Lesestoff über WLAN
Digitale Lösungen für Tourismus, Gastronomie und Hotellerie sind im Vormarsch. Neben den persönlichen Servicedienstleistungen erwarten sich die Gäste und Besucher immer mehr mobile Angebote rund um und auch in ihrem Urlaub. Auch digitales Zeitunglesen wird immer beliebter. Der Austria-Kiosk und der WLAN-Hotspot-Betreiber Unwired Networks haben ein mobiles, userfreundliches und zeitgemäßes Paket geschnürt, das es Usern ermöglicht, in mehr als 170 E-Publikationen des digitalen Zeitungsstandes zu schmökern. Weiterlesen
400 WLAN Hotspots in der Region Ski amadé
Welche Piste führt direkt zu dieser netten Skihütte? Welche Abfahrt passt am besten zum eigenen Fahrstil? Und wo kann man das schönste Foto machen und gleich auf Facebook posten?
760 Pistenkilometer, 260 Skihütten und Bergrestaurants, 270 Skilifte, 25 Orte und fünf Regionen –Österreichs größtes Skivergnügen vernetzt sich jetzt auch mit seinen Gästen. Die Salzburger Sportwelt, die Region Schladming-Dachstein, Gastein, Hochkönig und das Großarltal sorgen mit rund 400 WLAN-Hotspots an den Liftstationen und Hütten für einen kostenlosen Internetzugang auf den Pisten. Weiterlesen