Sichern Sie Ihren Marktüberblick für die Saison 2017/2018 mit einer WLAN Marktforschung ab November 2017!
Unwired WLAN ermöglicht Ihren Gästen Fotos und Videos mit Freunden und Familie zu teilen. Und das ganz ohne Gedanken über das verfügbare Datenvolumen des Mobilfunkvertrages.
Aber warum nur Geld für Gästeservices ausgeben, wenn Ihr WLAN auch noch wesentliche Entscheidungsgrundlagen für Ihre Marketing- und Servicestrategie liefern kann?
Mit der Einbindung des MANOVA Gäste-Befragungstools “SAMON” in das Unwired WLAN Kampagnenmodul machen Sie Ihr Unwired WLAN oder aber auch ein beliebiges anderes Gäste-WLAN zu einem mächtigen Informations-, Werbe- und Marktforschungssystem.
Unwired Partner MANOVA ist das führenden Business-Intelligence- Unternehmen im Tourismus und hat sich unter anderem auf Gästebefragungen spezialisiert.
Das MANOVA Produkt SAMON (Satisfaction Monitor) ist bei Seilbahnunternehmen seit vielen Jahren als wertvolles Instrument etabliert und wird von großen Skigebieten wie Sölden, Kitzbühel oder dem gesamten Zillertal genauso wie von kleineren Gebieten wie Annaberg oder Mönichkirchen genutzt.
Durch die Kombination von WLAN Kampagnen mit SAMON Befragungen nutzen Sie die vielen tausenden Kontakte mit Ihren Gästen beim WLAN-Login für kontinuierliche Gäste- und Marktbeobachtung.
Mit SAMON die besten Entscheidungen treffen!
SAMON informiert Sie über Ihr wichtigstes Potential – Ihre Gäste. Nur wer die Sicht seiner Gäste kennt, kann kundengerecht handeln und die Qualität effizient optimieren! Denn nur begeisterte Gäste kommen wieder und empfehlen weiter!
Neben der Zufriedenheit der Gäste erhalten Sie auch Feedback für das Marketing und Ihre Positionierung, alles immer mit dem bewährten Benchmark zu anderen! SAMON macht Ihre Kundenbefragung intelligent mit dem Mitbewerb vergleichbar.
WLAN Befragungen – einfach wie das Einbetten eines Youtube Videos
Grundlage für die Einbindung der SAMON Befragungen in Ihr WLAN-System ist das neue Unwired WLAN-Kampagnenmodul. Dieses Modul erlaubt das örtlich, zeitlich und zielgruppengerechte Ausspielen von Informationen, Werbekampagnen aber auch Gewinnspielen und Befragungen auf die WLAN Login oder Landing Pages von beliebigen bestehenden WLAN Hotspots.
Ziel ist, den Gast beim WLAN Login über grafisch ansprechend gestaltete Sujets zur Teilnahme an einer Befragung durch Eingabe seiner E-Mail Adresse zu motivieren.
Das Unwired Kampagnenmodul stellt die zielgerichtete Ausspielung von grafischen Bannern, Videos, den notwendigen Datenschutzhinweisen und den Formularen für die Datenerfassung in verschiedensten WLAN-Systemen sicher. Es sorgt für die korrekte Speicherung der Daten und kann darüber hinaus – je nach technischen Möglichkeiten – für die Steuerung des WLAN Login Prozesses eingesetzt werden.
Sie müssen nur einen “Embed Code” in Ihre WLAN Login Seite einbetten, und schon wird Ihr bestehendes WLAN System zu einem potenten Marktforschungssystem. Ihre Gäste bekommen automatisch ein E-Mail mit dem Befragungslink zu SAMON zugeschickt – und können Ihnen ihre Meinung ganz bequem von zuhause mitteilen!
Ganz ohne Aufwand für Sie – und Ihre Gäste dürfen noch einmal in schönen Ski-Erinnerungen schwelgen!
Aber Achtung: Auch für Umfragedaten gilt: Es ist wichtig dass man rechtzeitig drauf schaut, dass man sie hat, wenn man sie braucht. Kontaktieren Sie uns jetzt, um noch in dieser Saison Meinungen Ihrer Gäste abzufragen!
Die Einrichtung des Unwired WLAN Kampagnenmoduls und SAMON ist kurzfristig möglich!
Schnelles WLAN, Echtzeitstreckeninformation & On-Board Unterhaltung für Bahnen und Busse
Unwired Networks bietet Fahrgästen ein bahnbrechendes System für öffentliches WiFi. Egal, ob im Bus, der Straßenbahn oder Zügen, ob zur Unterhaltung oder für die Informationsgewinnung – der öffentliche Verkehr wird jetzt so richtig vernetzt. Weiterlesen
Smart Streets mit WLAN – Unwired im Team der SSGM
Licht-Management, Verkehrsleittechnik, Laden von E-Fahrzeugen und Handys, Video-Überwachung mit Polizei-Verbindung, Erneuerbare Energie-Nutzung: Diese und weitere den Menschen dienenden Kriterien erfüllt das am Dienstag in St. Pölten vorgestellte „Smart Street“-Muster-Projekt der Initiative SSGM (Smart Safe & Green Mobility).
Es wird mit zehn Unternehmen in Ebreichsdorf, Melk und Vitis umgesetzt.
Unwired Networks ist seit Beginn der Initiative Mitglied des Kernteams und liefert die WLAN Komponenten für die Smart Streets.
Die Präsentation Ende November fand regen Anklang und sorgte auch für Echo in zahlreichen Medien:
DERSTANDARD: http://derstandard.at/2000068644899/Niederoesterreich-Drei-Gemeinden-proben-smarte-Strasse
ORF-ON: http://noe.orf.at/news/stories/2880925/
Futurezone: https://futurezone.at/digital-life/drei-niederoesterreichische-gemeinden-testen-smart-street/299.950.339
Die Presse: https://diepresse.com/home/techscience/technews/5329055/SmartStreetProjekt-vorgestellt_Wenn-die-Strasse-denkt
OE24.at: http://auto.oe24.at/thema/Smart-Street-Test-in-drei-Gemeinden/310813718
News: https://www.news.at/a/smart-street-wird-in-drei-niederoesterreichischen-gemeinden-erprobt-8463110
WPA2 Sicherheitslücke KRACK
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kunden,
wie Sie sicherlich aus den Medien entnommen haben, wurde eine Sicherheitslücke im WPA2 Protokoll entdeckt, das zur Sicherung Ihrer privaten WLAN Netze verwendet wird.
Durch diese Lücke – Krack (Key Reinstallation Attacks) genannt – können verschlüsselte Verbindungen geknackt oder abgehört werden. Gefahr besteht allerdings nur durch Angreifer, die sich physisch am selben Ort zwischen Ihrem Endgerät und dem WLAN Hotspot befinden. Ein Abhören Ihres WLAN Passwortes ist damit nicht möglich. Ebenso können verschlüsselte Verbindungen über WLAN wie z.B. Telebanking damit nicht direkt belauscht werden.
Der Fehler trifft nur Endgeräte (Laptops, Smartphones, etc.) – deren Software sollte von Ihnen sobald wie möglich aktualisiert werden.
Unwired Hotspots nicht betroffen!
Die Unwired Hotspots, die Ihr WLAN ausstrahlen, werden nur im „Access Point Modus“ betrieben und sind von dieser Sicherheitslücke nicht betroffen. Sie arbeiten auch mit Endgeräten zusammen, bei denen der Fehler durch ein Software Update behoben wurde.
Unverschlüsselte Gäste WLAN Netze sind ebenfalls nicht betroffen.
Unsere Richtfunkkomponenten, die zum Teil im „Client Modus“ laufen, werden von uns sofort aktualisiert, sobald wir vom Hersteller das entsprechende Update erhalten.
Wir empfehlen Ihnen daher nochmals, die Sicherheitsupdates der Hersteller Ihrer Endgeräte (Smartphones, Laptops, etc.) zu installieren, sobald diese verfügbar sind, um in privaten Netzen z.B. in Firmen die Sicherheit ihre Daten zu gewährleisten.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Szlezak
CEO Unwired Networks
Nutzen Sie Ihr WLAN für Gästebefragung und Marktforschung!
Sichern Sie Ihren Marktüberblick für die Saison 2017/2018 mit einer WLAN Marktforschung ab November 2017!
Unwired WLAN ermöglicht Ihren Gästen Fotos und Videos mit Freunden und Familie zu teilen. Und das ganz ohne Gedanken über das verfügbare Datenvolumen des Mobilfunkvertrages.
Aber warum nur Geld für Gästeservices ausgeben, wenn Ihr WLAN auch noch wesentliche Entscheidungsgrundlagen für Ihre Marketing- und Servicestrategie liefern kann?
Mit der Einbindung des MANOVA Gäste-Befragungstools “SAMON” in das Unwired WLAN Kampagnenmodul machen Sie Ihr Unwired WLAN oder aber auch ein beliebiges anderes Gäste-WLAN zu einem mächtigen Informations-, Werbe- und Marktforschungssystem.
Unwired Partner MANOVA ist das führenden Business-Intelligence- Unternehmen im Tourismus und hat sich unter anderem auf Gästebefragungen spezialisiert.
Das MANOVA Produkt SAMON (Satisfaction Monitor) ist bei Seilbahnunternehmen seit vielen Jahren als wertvolles Instrument etabliert und wird von großen Skigebieten wie Sölden, Kitzbühel oder dem gesamten Zillertal genauso wie von kleineren Gebieten wie Annaberg oder Mönichkirchen genutzt.
Durch die Kombination von WLAN Kampagnen mit SAMON Befragungen nutzen Sie die vielen tausenden Kontakte mit Ihren Gästen beim WLAN-Login für kontinuierliche Gäste- und Marktbeobachtung.
Mit SAMON die besten Entscheidungen treffen!
SAMON informiert Sie über Ihr wichtigstes Potential – Ihre Gäste. Nur wer die Sicht seiner Gäste kennt, kann kundengerecht handeln und die Qualität effizient optimieren! Denn nur begeisterte Gäste kommen wieder und empfehlen weiter!
Neben der Zufriedenheit der Gäste erhalten Sie auch Feedback für das Marketing und Ihre Positionierung, alles immer mit dem bewährten Benchmark zu anderen! SAMON macht Ihre Kundenbefragung intelligent mit dem Mitbewerb vergleichbar.
WLAN Befragungen – einfach wie das Einbetten eines Youtube Videos
Grundlage für die Einbindung der SAMON Befragungen in Ihr WLAN-System ist das neue Unwired WLAN-Kampagnenmodul. Dieses Modul erlaubt das örtlich, zeitlich und zielgruppengerechte Ausspielen von Informationen, Werbekampagnen aber auch Gewinnspielen und Befragungen auf die WLAN Login oder Landing Pages von beliebigen bestehenden WLAN Hotspots.
Ziel ist, den Gast beim WLAN Login über grafisch ansprechend gestaltete Sujets zur Teilnahme an einer Befragung durch Eingabe seiner E-Mail Adresse zu motivieren.
Das Unwired Kampagnenmodul stellt die zielgerichtete Ausspielung von grafischen Bannern, Videos, den notwendigen Datenschutzhinweisen und den Formularen für die Datenerfassung in verschiedensten WLAN-Systemen sicher. Es sorgt für die korrekte Speicherung der Daten und kann darüber hinaus – je nach technischen Möglichkeiten – für die Steuerung des WLAN Login Prozesses eingesetzt werden.
Sie müssen nur einen “Embed Code” in Ihre WLAN Login Seite einbetten, und schon wird Ihr bestehendes WLAN System zu einem potenten Marktforschungssystem. Ihre Gäste bekommen automatisch ein E-Mail mit dem Befragungslink zu SAMON zugeschickt – und können Ihnen ihre Meinung ganz bequem von zuhause mitteilen!
Ganz ohne Aufwand für Sie – und Ihre Gäste dürfen noch einmal in schönen Ski-Erinnerungen schwelgen!
Aber Achtung: Auch für Umfragedaten gilt: Es ist wichtig dass man rechtzeitig drauf schaut, dass man sie hat, wenn man sie braucht. Kontaktieren Sie uns jetzt, um noch in dieser Saison Meinungen Ihrer Gäste abzufragen!
Die Einrichtung des Unwired WLAN Kampagnenmoduls und SAMON ist kurzfristig möglich!
Machen Sie Gäste zu Stammgästen!
Begeistern Sie Ihre Gäste mit aktuellen Informationen direkt auf dem Smartphone. Präsentieren Sie Ihre Events auf Ihrer WLAN Startseite. Generieren Sie damit Aufmerksamkeit und machen Sie aus Ihren Gästen Stammgäste.
Laden Sie bereits Ihre Sommergäste zu Ihrem Ski-Opening ein, machen Sie auf spezielle Angebote aufmerksam oder promoten Sie Saisonkarten. Ihrer Marketing-Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Nützen Sie:
und weisen Sie auf Ihre Events hin.
Ihr großer Vorteil: Nützen Sie Ihre bestehende WLAN-Infrastruktur! Es ist kein Tausch Ihrer WLAN Hotspots erforderlich!
Wie das funktioniert? Mit dem Unwired Networks Seilbahn-WLAN
Gäste, die das offene WLAN nutzen, sehen nach der Auswahl des Netzes eine Einstiegsseite (“Splash-Page” genannt), auf der sie den Nutzungsbedingungen zustimmen müssen. Diese Splash-Page genießt bei den Gästen große Aufmerksamkeit!
Mit dem neuen Kampagnenmanagement Tool von Unwired Networks ist es schnell und einfach möglich, auf Ihrer bestehenden Splash-Page Informationen zu veröffentlichen. Dabei stehen unterschiedliche Varianten zur Verfügung. Gutscheine, Texte, Bilder oder Videos vermitteln den vor Ort befindlichen Gästen die aktuellen Informationen, weisen auf bestehende Attraktionen hin oder promoten zukünftige Events. Sammeln Sie optional oder verpflichtend E-Mail Daten Ihrer Gäste.
Der große Vorteil: für diese zukunftsweisende Nutzung der Splash-Page ist kein Tausch bereits vorhandener WLAN-Hotspots erforderlich. Es kann fast jedes WLAN-Netz mit dem System von Unwired Networks nachgerüstet werden. Das spart Zeit und damit auch Geld.
Wenn Sie rechtzeitig vor Beginn der Wintersaison Ihr WLAN Netz für die direkte Kommunikation nutzen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Gewinnen Sie neue Gäste ausserhalb Ihrer Region
WLAN Hotspots erfüllen das Grundbedürfnis von Bürgern und Gästen informiert und in Kontakt zu bleiben. Die Motivation WLAN zu nutzen ist trotz günstigeren Roamings bei Bürgern und Gästen sehr hoch (60% der WLAN Nutzer sind Einheimische!).
Über 350 “12FreeWiFi” Hotspots in ganz Österreich
Unwired Networks strahlt an den wichtigsten Plätzen in den Landeshauptstädten und in dutzenden Gemeinden Österreichs ein offenes WLAN aus. Über 350 Hotspots sind österreichweit montiert, davon alleine 180 in Wien. Damit werden über 200.000 User pro Monat erreicht!
Neben der klassischen Werbefläche gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Ihre Botschaft zu vermitteln. Die Werbefläche ist sehr flexibel und erlaubt mit den Besuchern eine Beziehung (Social Media, E-Mail, etc.) herzustellen. Zudem werden Besucher nach dem Verbinden auf eine von Ihnen gewählte Internet- oder Facebookseite weitergeleitet. Für Unwired Networks WLAN Kunden können wir auch unsere Erfolgsmessung anbieten, Sie erhalten also exakte Daten, wieviele Werbeuser den Weg zu Ihnen gefunden haben.
Ihr Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner für diese neue Werbeform: Stefan Löffelmann.
Ihn erreichen Sie per E-Mail: stefan.loeffelmann@unwirednetworks.net oder telefonisch direkt unter +43 660 12 07 894
Ungebremste Nachfrage nach Public WLAN im ersten Halbjahr 2017
Über 730 Millionen Minuten, nämlich exakt 733.746.607 verbrachten User im offenen Gäste WLAN von Unwired Networks im ersten Halbjahr 2017.
Unsere statistische Auswertung liefert weitere hochinteressante Details über die Nutzung von offenem und freiem Gäste WLAN in Österreich, Deutschland und der Schweiz.
Die Zahlen im Detail:
Von Jänner bis Ende Juni waren netzübergreifend rund 3,100.000 “unique User” eingeloggt. Diese verbrachten über 730 Millionen Minuten im WLAN Netz und verbrauchten über 175 Terabyte an Datenvolumen.
Unser Geschäftsführer Alexander Szlezak zu diesen Ergebnissen: “wir bemerken von Jahr zu Jahr konstante Steigerungen, die nicht alleine auf unseren kontinuierlichen Netzausbau zurückzuführen sind. Auch die Datenmengen und die Verweildauer nimmt pro Hotspot zu. Ein klares Zeichen, dass Netflix und Co immer mehr an Bedeutung gewinnen.”
Apropos Datenmengen: Mit knapp 175 Terabyte an Daten in sechs Monaten wurde auch ein All-Time High von Unwired Networks aufgestellt. “Das ist über ein Terabyte an Daten pro Tag” schmunzelt Szlezak, “eine Menge, die ausreicht, um über 2.000 Stunden Netflix zu übertragen.”
“Wir setzen auch in Zukunft auf den weiteren Ausbau unseres schnellen Gäste-WLAN Netzwerks und unterstützen damit vor allem die Tourismuswirtschaft um auch zukünftig den Bedürfnissen der Gäste gerecht zu werden” so Alexander abschließend.
Das Ende der Störerhaftung bringt in Deutschland Netzsperren für WLAN Anbieter
In Deutschland wurde vergangene Woche der Weg zu mehr offenen WLAN Hotspots geebnet. Der Bundestag beschloss die Aufhebung der sogenannten Störerhaftung, bei der Anschlussinhaber für die Aktivitäten ihrer Gäste haftbar gemacht werden konnten. Gastronomen oder Hoteliers sollten allerdings ihr eigenes Internet nicht einfach mit WLAN den Gästen zur Verfügung stellen.
Unser Geschäftsführer Alexander Szlezak sieht die Abschaffung als großen Schritt. „Nun wird es auch in Deutschland einfacher, Gästen ein freies WLAN anzubieten und es dann auch als effizientes Marketinginstrument zu nutzen.“
Dennoch warnt er die Anschlussinhaber vor den immer noch bestehenden Risiken, wenn sie ihren Internetanschluss einfach via WLAN öffentlich zur Verfügung stellen. So dürfen nun Behörden und Rechteinhaber verlangen, dass nach illegalen Download Aktivitäten durch Gäste bestimmte Seiten vom Anschlussinhaber gesperrt werden. Ohne technisches Know-How ist das für den Gastwirt oder Hotelier zeitaufwändig und mühsam.
Zudem besteht die Gefahr, dass zu vorschnell das eigene WLAN, mit dem etwa Kassen oder interne Rechner betrieben werden, für Gäste freigegeben wird. Damit besteht die Gefahr, dass Unbefugte über das offene WLAN in das Kassensystem oder die internen Computer eindringen und Schäden verursachen. Mindestens zwei getrennte WLAN Netze sind daher auf jeden Fall erforderlich. Leider ist auch dies ohne entsprechende Kenntnisse nicht trivial.
Um nun nach der Abschaffung der Störerhaftung den Einstieg in offenes Gäste-WLAN zu erleichtern, bietet Unwired Networks kostenlose Beratungen an. „Vor allem mit dem Thema Marketing mittels WLAN haben unsere Kunden in der Gastronomie sowie in der Hotellerie sehr gute Erfahrungen gemacht“ meint Szlezak. „Interessenten können einfach unser Kontaktformular verwenden, um einen kostenlosen WLAN-Check anzufordern“, so Szlezak abschließend.
Nach dem “Aus” für Roaming in der EU: WLAN Netze weiterhin am Puls der Zeit!
Mit dem “Aus” für Roaming innerhalb der EU und Liechtenstein, Island und Norwegen kommen nahezu paradiesische Zustände auf Urlauber und Touristen zu. Vorbei die Angst, als man wegen einer schnellen Wegbeschreibung auf Google Maps oder wegen einigen E-Mails horrende Kosten zu befürchten hatte.
Doch so ganz frei sind nur die Telefonate und SMS. Das Abrufen von Daten unterliegt weiterhin einigen Beschränkungen. Das kostenfrei zur Verfügung stehende Datenvolumen pro Monat beschränkt sich auf wenige GB. Detaillierte Auskünfte erhält man beim jeweiligen Netzbetreiber.
Diese Datenmenge genügt zwar, um unterwegs über Google Maps nach dem Weg zu sehen, Mails oder Fotos zu versenden oder soziale Medien wie Facebook zu nützen. Musik hören oder Filme auf Netflix zu streamen ist allerdings weiterhin fast unmöglich.
Aus diesem und weiteren Gründen ist ein kostenfreies WLAN Netz weiterhin am Puls der Zeit. Nicht nur, dass sich Gäste ihr Downloadvolumen sparen, die stabile WLAN Verbindung ist auch schneller und schont den Akku des Gerätes.
“Die Statistik der Nutzung ist hier recht eindeutig” meint auch Alexander Szlezak, unser CEO. “In den touristischen Hotspots, etwa in der Wiener Innenstadt überwiegt vor allem bei kurzen Abfragen der Anteil der Touristen. Allerdings sehen die Zugriffsraten bei touristisch nicht so frequentierten Plätzen ganz anders aus. Hier liegt der Anteil der österreichischen Nutzer bei rund 50%. Noch drastischer präsentieren sich die Zahlen in Deutschland. Auch hier machen die Zugriffe und die Downloads der in Deutschland registrierten Smartphones den Löwenanteil aus.”
Auch mit Laptops oder Tablets gehen viele der Gäste ins Internet, diese Geräte haben meistens keine SIM-Karte und sind daher auf WLAN angewiesen. “Zudem darf man die zigtausenden Touristen aus den Nicht-EU Ländern ebenfalls nicht vernachlässigen. Die sind – so wie wir Österreicher ausserhalb der EU etwa in der Schweiz – weiterhin mit horrenden Kosten beim Datenroaming konfrontiert”, meint er.
“Die europäischen Telekomprovider haben mittlerweile auch bereits Tarife auf den Markt gebracht, die Roaming überhaupt ausschließen. Auch für diese Gruppe ist das Bereitstellen von WLAN erforderlich.” macht er abschließend aufmerksam.
Gästen oder Kunden ein schnelles, zuverlässiges und für den Betreiber rechtssicheres WLAN anzubieten, ist mit dem Wegfall des Roamings innerhalb der EU daher weiterhin “up-to-date”.
WLAN auf der Großglockner Hochalpen Straße
Nach der erfolgten Schneeräumung konnte das Team von Unwired Networks auch wieder die über den Winter abgeschalteten Access Points entlang der Großglockner Hochalpenstraße in Betrieb nehmen.
Bei herrlichstem Wetter wurden alle Unwired Outdoor-Geräte auf Schäden kontrolliert, die Besichtigung ergab keinerlei Beeinträchtigung durch den zeitweise harten Winter mit meterhohen Schneewänden. Alle Access Points trotzten den harschen Bedingungen und konnten problemlos in Betrieb genommen werden. Auch die Antennen für die Richtfunkstrecken funktionieren ohne Reparaturaufwand wieder einwandfrei.
Damit steht den zigtausenden Besuchern der Königin der Alpenstraße auch heuer wieder das schnelle und offene WLAN von Unwired Networks zur Verfügung. Neben dem Besucherzentrum auf der Franz Josefs Höhe und dem Tunnel beim Hochtor findet man das offene WLAN auch auf der Edelweißspitze und entlang der Straße an den touristisch wichtigen Punkten und Museen.